Ultraschall-Reinigung und Desinfektion von Haarstyling-Werkzeugen

Das Reinigen, Desinfizieren und Sterilisieren von Haarstyling-Werkzeugen ist ein wichtiger Bestandteil der Hygiene in Ihrem Friseursalon. Als Friseur behandeln Sie Kunden mit Instrumenten, die mit der Haut des Kunden in Berührung kommen. Daher ist es wichtig, dass die Haarstyling-Werkzeuge vor Beginn der Behandlung gereinigt und desinfiziert werden.

Ultraschallreiniger von Sonixtek sind dafür die perfekte Lösung. Durch das Senden von Schallwellen durch sein Reinigungsbad entstehen viele kleine Luftbläschen. Die Kollision dieser Blasen erzeugt Implosionen, die Ströme entlang der Objekte leiten. Dadurch entsteht ein starker Reinigungseffekt, ideal für die Reinigung Ihrer Haarstyling-Werkzeuge.

Für eine optimale Hygiene sollten Instrumente gereinigt werden, nachdem sie verwendet wurden, wenn sie gebrauchsfertig bereitgestellt, aber nicht verwendet wurden, auf den Boden gefallen sind oder aus der Deaktivierungsflüssigkeit entfernt wurden (vorher mit Wasser spülen). Zum Reinigen und Desinfizieren von Haarstyling-Werkzeugen mit einem Ultraschallreiniger wird ein geeignetes Reinigungsmittel benötigt. Außerdem sollten Handschuhe getragen werden. Weiche Kunststoffe und Gummi sollten nicht im Ultraschallreiniger gereinigt werden, da dies die Ultraschallwirkung verringert. Der Tank des Ultraschallreinigers sollte täglich gereinigt und das Ultraschallreinigungsmittel täglich ausgetauscht werden, oder öfter, wenn Verschmutzungen am Boden sichtbar sind.

Sie können die vom CvAE festgelegten Schritte zur korrekten Reinigung von Haarstyling-Geräten mit einem Ultraschallreiniger befolgen.

  1. Handschuhe anziehen.
  2. Füllen Sie den Tank des Ultraschallreinigers mindestens mit der erforderlichen Menge Ultraschallflüssigkeit gemäß Gebrauchsanweisung. Die Instrumente müssen vollständig in Flüssigkeit eingetaucht sein. Kommen Sie nicht in direkten Kontakt mit der Ultraschallflüssigkeit.
  3. Legen Sie den Siebkorb mit den Instrumenten in den Ultraschallreiniger. Vor der Desinfektion muss zuerst gereinigt werden, sonst funktioniert die Desinfektion nicht.
  4. Stellen Sie Temperatur und Dauer gemäß den Anweisungen ein und schalten Sie den Ultraschallreiniger ein. Die Temperatur darf 45℃ nicht überschreiten.
  5. Entnehmen Sie den Korb mit Instrumenten nach Beendigung des Reinigungsprogramms aus dem Ultraschallreiniger.
  6. Spülen Sie die Instrumente mit ausreichend kaltem Leitungswasser. Lassen Sie den Siebkorb mit den Instrumenten gut abtropfen.
  7. Entnehmen Sie die Instrumente mit neuen Handschuhen oder mit einer gereinigten und desinfizierten Pinzette aus dem Drahtkorb und legen Sie sie in die Desinfektionsschale mit 70-80 % Alkohol. Schließen Sie die Desinfektionsschale sofort nach Gebrauch, um Alkoholdämpfe zu vermeiden.
  8. Desinfizieren Sie die Instrumente, indem Sie sie mindestens 5 Minuten lang vollständig in die Desinfektionsschale mit 70-80 %igem Alkohol eintauchen.
  9. Entnehmen Sie die Instrumente mit Handschuhen oder einer gereinigten und desinfizierten Pinzette aus der Desinfektionsschale.
  10. Lassen Sie die Instrumente auf einem sauberen (Einweg-)Tuch an der Luft trocknen.

Es ist wichtig, Instrumente auf Beschädigungen und Rost zu überprüfen und gegebenenfalls zu entsorgen. Gereinigte und desinfizierte Instrumente sollten getrennt von verschmutzten und desinfizierten Instrumenten aufbewahrt werden. Die gereinigten und desinfizierten Instrumente sollten in einem sauberen, verschließbaren Kunststoffbehälter, Schrank oder unter einem sauberen (Einweg-)Tuch aufbewahrt werden. Auch dieser verschließbare Kunststoffbehälter sollte regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.

Scroll to Top

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close