Partikelgrößenentfernung vs. Ultraschallfrequenz

Es ist nicht zu leugnen, dass die Verwendung von Ultraschallreinigern mit ihrer Effizienz und Effizienz eine der besten Reinigungsmethoden von heute ist Umweltfreundlichkeit. Die starke Ultraschallfrequenz in Diese Maschinen können praktisch alle Arten von Schmutz und Verunreinigungen auf praktisch jeder Oberfläche effektiv entfernen.

Mit einem Ultraschallreiniger, Entfernung von Verunreinigungen in unterschiedlicher Partikelgröße durch Kavitationsblasen, die durch Ultraschallfrequenz durch Flüssigkeiten induziert werden. Diese mikroskopisch kleinen Blasen bewegen sich die Schadstoffe ab alle Oberflächen wie Metalle, Kunststoff, Gummi, Glas usw.

Ultraschallreiniger eignen sich auch hervorragend zur Entfernung mikroskopischer Partikel. Die allgemeine Ultraschallfrequenz dieser Maschinen liegt zwischen 25 kHz und 40 kHz, wodurch Partikel von 10 bis 50 Mikron entfernt werden können : feiner Sand, Staub, Späne, Schlick usw.

Die Faustregel für Ultraschallfrequenzen in diesen Maschinen lautet: Je höher die Frequenz, desto kleiner die Kavitationsblasen, die sie induziert. Die durch die Ultraschallfrequenz verursachte Bewegung lässt diese mikroskopisch kleinen Blasen implodieren, was zu der Reinigungswirkung führt .

Ihren Ultraschall auf einer höheren Frequenz zu haben ist optimal für Teile mit feineren Schmutzpartikeln. Es auch führt zu einer schonenderen Reinigung dieser Teile . Auf der anderen Seite eine niedrigere Die Ultraschallfrequenz in Ihrer Maschine erzeugt relativ größere Kavitationsblasen, die sich perfekt zum Reinigen von Teilen mit größeren Schmutzpartikeln eignen.

In Wirklichkeit gibt es jedoch Fälle, in denen die Verunreinigung der zu reinigenden Teile eine Kombination dieser kleinen kontaminierenden Partikel ist mit Fett, Öl, Schmutz und/oder Wachs und Pigmenten. Dies müssen Sie bei der Auswahl der Ultraschallfrequenz Ihres Ultraschallreinigers berücksichtigen .

Beispielsweise wird ein defekter Turbolader in einem Motor meistens durch Ölverschmutzung verursacht. Dazu gehört die regelmäßige Reinigung des Teils, und normalerweise enthält die Ölverunreinigung Ablagerungen , die zu Verschleiß und Turboversagen führen können. Dies wird durch Kohlenstoffaufbau oder verursacht Späneablagerungen, die mit einem Ultraschallreiniger gereinigt werden können. Obwohl Kohlenstoff und Späneablagerungen sind gering , wenn sie mit Öl vermischt werden, müssen diese Verunreinigungen aggressiver gereinigt werden, was durch die Verwendung eines Ultraschallreinigers mit niedrigerer Ultraschallfrequenz erreicht wird.

Bei Sonixtekhaben Sie die Kontrolle über die gewünschte Ultraschallfrequenz auf Ihren industriellen Ultraschallreinigern. Aus unserer ST Industrial Standard-Serie können Sie die Frequenz t anpasseno übernehmen wir Ihren industriellen Bedarf. Alle Sonixtek Ultraschallreiniger von der Industrie bis zu unserem Fortschritt Serie eignen sich perfekt für eine breite Palette von Produkten, darunter Automobil-, Flugzeug-, Hardware- und Sanitärmaterialien.

Scroll to Top

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close